
Was ist das richtige Whiskyglas?
Darauf gibt es keine generelle Antwort – Es kommt wie immer darauf an.
Welchen Whisky will ich trinken und trinke ich den mit Eis oder ohne?
Packt mich gerade die Lust auf einen Bourbon mit Eis, so würde ich vielleicht eher zu einem Tumbler Glas greifen. Will ich einen Single Malttrinken, werde ich wahrscheinlich kein Eis oder Whiskysteine ins Glas werfen wollen.
Alleine an diesen beiden Beispielen merkt man schon, dass es viele Unterschiede bei Gläsern gibt. Ein Nosingglas zum Start oder auch ein Tumbler muss dabei noch nicht einmal teuer sein. Doch Tumbler ist nicht gleich Tumbler und Nosingglas nicht gleich Nosingglas. Die Öffnungen vom Glas können für die Aromenentfaltung sehr wichtig sein. Aber auch die Form macht es aus. Viele Nosinggläser haben einen bauchigen Rumpf und werden nach oben hin schmaler. Ebenso gibt es aber Gläser die einfach nur nach oben etwas dünner werden. Genauso gibt es langstielige oder kurzstielige oder auch ohne Stiel.
Am Besten probierst du einfach aus, welches Whiskyglas dir am Meisten gefällt.
Nachher kann es auch einfach eine Überzeugung sein und das eine Glas macht bei jedem Whisky den Unterschied und einem selbst schmeckt es so immer am besten.
Ein Tipp wäre noch: Mit einem durchsichtigen Glas kann man die Farbe des Whiskysam Besten erkennen ;-)